Natur gestalten
Zukunt wachsen lassen
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Gebrüder Kocak Garten- und Landschaftsbau, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten im Rahmen der Nutzung unseres Kontaktformulars auf der Website www.gebrueder-kocak.de erhoben und wie sie verarbeitet werden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Gebrüder Kocak Garten- und Landschaftsbau
Albert-Schweitzer-Weg 6
40723 Hilden
E-Mail: info@gebrueder-kocak.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich, wenn Sie diese über das Kontaktformular auf unserer Website an uns übermitteln. Folgende Daten können dabei erfasst werden:
- Ihr Name,
- Ihre E-Mail-Adresse,
- Ihre Telefonnummer (optional),
- Ihre Nachricht.
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet:
- zur Beantwortung Ihrer Anfragen,
- zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
4. Speicherung der Daten
Die im Kontaktformular angegebenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies erfordern.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe ist zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.